unsere Vorstandschaft
Amtsbezeichnung | Vorname und Nachname | Telefon |
Ehrenmitglieder | Ingeborg Angst | |
1. Vorsitzender | Thomas Ambiel | 07263 / 3820 |
2. Vorsitzende | Lisa Kirsch | 0171-9178449 |
Schriftführerin | Isabell Hafner | 0170-8646632 |
Kassiererin | Manuela Sweeney | 0176-95393529 |
Hausmeister | Kuno Mocsnek | 07263 / 5699 |
Beisitzer kraft Amtes | Bürgermeister Pascal Wasow | 07263 / 4089 - 0 |
Beisitzer
| Adrian Ambiel | |
Kassenprüfer | Martin Hafner | |
Zum Gedenken:
Wir gedenken mit Dankbarkeit unserer verstorbenen Vorstands- und Ehrenmitglieder, die dem Verein bei seiner Gründung und in der weiteren Entwicklung ehrenamtlich, uneigennützig und mit Ideenreichtum gedient haben.
Wilfried Aue
* 26.02.1933
+ 12.04.1973
Lehrer Aue war der Mitbegründer und erste Schriftführer des Arbeitskreises und ist leider viel zu früh verstorben.
Emil Zapf
* 04.07.1901
+ 05.08.1974
Intensiver Erforscher der Heimatgeschichte, Ahnenforscher, Verfasser des Heimatbuches "Epfenbach".
Richard Hülzer
* 22.04.1903
+ 22.03.1975
In den 6 Jahren seines Aufenthaltes in Epfenbach widmete er sich besonders auch dem Aufbau des "Heimatverein Kraichgau".
Franz Blink
* 02.03.1901
+ 06.12.1975
Seine Erzählkunst ließ die Vergangenheit Epfenbachs immer wieder lebendig werden.
Johannes Angst
* 24.06.1916
+ 26.05.1977
Gründungsmitglied und eifriger Helfer beim Aufbau des Vereins.
Heinrich Wolf
* 14.03.1902
+ 08.08.1987
Herausragend waren seine Aktivität, sein Fachwissen und die Liebe zum Verein.
Fritz Launer
* 29.01.1904
+ 24.09.1990
+ 21.04.1993
Mundartdichterin und Hobby-Autorin. Sie schrieb Theaterstücke und viele Gedichte um das Dorf und seine Einwohner.
* 31.01.1922
+ 11.11.1993
Gründer des Arbeitskreises in 1965 und des heutigen Vereins für Heimatpflege in 1975
1. Vereinsvorsitzender bis zu seinem Tode, Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Willi Kuch
* 04.05.1927
+ 29.12.1995
Gründungsmitglied des Arbeitskreises in 1965 und des Vereins in 1975,
als Bürgermeister immerwährender Förderer mit besonderem Gewicht.
Willy Awe
* 27.12.1916
+ 01.02.1996
* 11.08.1919
Ehefrau des Gründers - Sie unterstützte mit ihrem großen Wissen um die Geschichte des Dorfes die Arbeit ihres Mannes.
Alfons Hafner
* 14.09.1932
+ 30.07.2000
Gründungsmitglied des Arbeitskreises und des Vereins, zunächst 2. Vorsitzender, ab 1993 (in der Nachfolge von Gründer Helmut Förster) 1. Vorsitzender des Vereins. Aufgrund seiner Verdienste noch im Krankenbett im Juli 2000 zum Ehrenvorsitzender ernannt.
* 18.12.1916
+ 26.06.2001
Ihre Mundartgedichte trug sie noch im hohen Alter frei aus dem Gedächtnis vor.
Leo Arnold
* 19.08.1933
+ 14.09.2008
* 30.04.1941
+ 07.10.2008
Helga Seel
* 13.05.1949
+ 03.10.2010
* 27.11.1925
+26.09.2012
Gerhard Wolf
* 13.11.1941
+ 17.04.2013
Seine ausgezeichneten Kenntnisse als Ratsschreiber (1965 - 1993) lieferten wertvolle Informationen zum Dorf.
Erika Schneider
* 04.01.1932
+26.06.2013
Das Wohl des Vereins lag ihr am Herzen. Sie war sehr zuverlässig und eine Bereicherung für den Verein.
Gerhard Ernst
* 05.08.1926
+ 17.12.2014
Er hatte immer etwas Interessantes beizutragen und uns besonders mit seinen Holzarbeiten begeistert.
Prof Dr. Winfried Werner
* 30.06.1931
+ 22.01.2015
Ein zugezogener Intellektueller mit großem Interesse an der Geschichte unseres Dorfes. Gründungsmitglied des Vereins und bis 1983 eine große Bereicherung der Vorstandschaft.
Hildegard Kuch
* 09.12.1926
+ 06.10.2016
Gründungsmitglied des Vereins in 1975, bis 1996 Beisitzerin in der Vorstandschaft, Begründerin der Dorfbepflanzung und als Bürgermeistergattin eine gute Repräsentantin des Vereins.
Helmut Ambiel
* 29.06.1928
+ 10.01.2017
Gründungs- und Ehrenmitglied - die gute Seele des Vereins und des Museums. Als Urgestein Epfenbachs verfügte er über viel altes Wissen der bäuerlichen Lebensweise und der Landwirtschaft.
Friedel-Heinz Blink
* 09.08.1948
+ 28.09.2018
Gastwirt des Gasthauses "Zum Hirsch", seit 1975 in der Vorstandschaft. Große Sachkenntnis über dörfliches Brauchtum.
Marliese Wolf
* 10.11.1947
+ 07.02.2023
Seit 1983 Mitglied, seit 2014 Beisitzerin der Vorstandschaft mit viel Einsatzbereitschaft für die Belange des Vereins.
Klaus Seebacher
* 24.07.1928
+ 14.02.2023
Seit 1975 Mitglied, seit 1980 Beisitzer unserer Vorstandschaft, seit 1998 Ehrenmitglied, 2018 aus Altersgründen ausgeschieden.
Karl Czemmel
* 07.10.1933
+ 23.11.2023
Von 1996 bis 2010 Beisitzer der Vorstandschaft, Pfiffikus, Ideengeber, Bastler, Renovierung der alten kleinen Glocke
(aktuell aufgestellt in der kath. Kirche).
Roland Schwab
* 28.04.1939
+ 02.08.2024
Inhaber des Lebensmittelgeschäftes "Schwab", Gründungsmitglied des Arbeitskreises in 1965. Aus zeitlichen Gründen kein Vorstandsmitglied, aber in all den Jahren finanzieller Unterstützer des Vereins, Ehrenmitglied seit 2000.
Detlef Schenke
* 01.01.1931
+ 18.01.2025
Seit 1978 Mitglied, seit 1996 Beisitzer, seit 2010 Ehrenmitglied und ins hohe Alter noch aktiv tätig. Er war der älteste Beisitzer aber gleichzeitig der Erste, der sich mit den neuen Medien und der Digitalisierung befasste und unsere Homepage erstellte.